Veranstaltung 2023

22. - 23. April

Göran Andersson OK-Dinghy-Pokal

Marstrands Segelsällskap veranstaltet den Göran Andersson OK-Jolle Cup, bei dem die Segelboote auf dem Marstrandsfjord gesegelt werden.

26. - 28. Mai

Marstrand Big Boat Race

ABGESAGT

Marstrand's Sailing Society organisiert das Big Boat Race 2023 in Marstrand. Die Wettkampftage sind vom 26. bis 28. Mai. Der Wettbewerb findet in Form eines Bahnrennens statt, das auf dem Marstrandsfjorden gesegelt wird. Alle Boote erhalten ein „Handicap“, je nachdem, wie schnell das Bootsmodell ist, mit dem die Rennfahrer antreten. Die Gesamtzeit jedes Rennens wird zusammen mit dem Handicap des Bootes addiert, um letztendlich einen Sieger zu ermitteln, so dass nicht immer der schnellste Finisher das Rennen gewinnt. Das Rennen wird auf dem Marstrandsfjorden gesegelt.
Die Segelboote liegen außerhalb des Wettbewerbs auf den Piers G und H im Gästehafen.

3. - 4. Juni

Hering-Wochenende

Während des Heringswochenendes konkurrieren Marstrands Restaurants traditionell darum, wer den besten Heringseintopf zubereitet, wo Sie als Besucher mit einem gekauften Heringspass all ihre fantastischen Heringseintöpfe probieren und für den Ihrer Meinung nach besten Heringseintopf stimmen können. Außerdem wird der diesjährige Heringskönig/Heringskönigin von Marstrand gekürt, bei dem Sie als Besucher Ihren eigenen Wettbewerbsbeitrag einreichen können. Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie auf der Website des Veranstalters: sillenshelg.se

10. - 11. Juni

Emtunga-Cup

Marstrands Segelsällskap organisiert den klassischen Segelwettbewerb Emtunga Cup, bei dem die Boote auf dem Marstrandsfjord um die Wette fahren. Gleichzeitig werden die Segelwettbewerbe J/70-Grundig Cup veranstaltet.
Die Segelboote liegen auf der gesamten H-Brücke und Teilen der G-Brücke im Gästehafen, wenn sie nicht am Wettbewerb teilnehmen.

16. - 17. Juni

Mittsommer-Solo-Challenge

Marstrand's Sailing Society organisiert die sechste Ausgabe der Midsummer Solo Challenge. Die Regattasegler können mit jedem beliebigen Boot antreten und es gibt keine Wertung. Die Boote werden einhändig gesegelt, was bedeutet, dass sich nur eine Person auf dem Boot befindet. Start und Ziel des insgesamt 123 sm langen Rennens finden am Marstrandsfjorden statt, mit dem nördlichsten Punkt am Leuchtturm von Ramskär.
Die Segelboote liegen außerhalb des Wettbewerbs auf den G- und H-Piers im Gästehafen.

28. Juni - 2. Juli

RC 44 Cup

Die Regatta wird von Marstrand's Sailing Society organisiert und ist Teil einer internationalen Tour, bei der Marstrand zusammen mit 4 anderen Zielen 2023 Gastgeber sein wird. Die Ziele für die Saison 2023 wurden noch nicht bekannt gegeben, aber 2022 war es Marstrand zusammen mit Calero Marinas (Lanzarote, Spanien), Cascais (Portugal), Portorož (Slowenien) und Muscot (Oman). RC44 sind Kohlefaserboote, bei denen die Besitzer der Boote Skipper sind und zusammen mit Elite-Seglern segeln. Das schwedische Team Artemis Racing tritt in diesem Jahr bei der Tour an. Das Rennen wird auf dem Marstrandsfjorden gesegelt.
Die Segelboote liegen an Pier G im Gästehafen, wenn sie nicht am Wettbewerb teilnehmen.

3. - 9. Juli

Match Cup der Kindheit

Childhood Match Cup wird von der GKSS organisiert, bei der die Match Race Fahrten wie im letzten Jahr auch live im TV übertragen werden. Der Bootstyp ist Fareast 28r. Das Segeln ist ein Wettbewerb im "offenen" Format, bei dem sich die bestplatzierten Teams der Welt qualifizieren. Das Rennen wird im Süden außerhalb des Strandverket zwischen Marstrandsön und Klöverön gesegelt. Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie auf der Website des Veranstalters: gkssmatchcupsweden.se.
Die Segelboote liegen außerhalb des Wettbewerbs auf den Piers G und H im Gästehafen. Da das Angebot an Plätzen im Gasthafen an diesen Terminen begrenzt ist und die Nachfrage nach Plätzen groß ist, wird bei Vorausbuchung von Mittwoch bis Sonntag (5. bis 9. Juli) eine doppelte Hafengebühr erhoben. Die reguläre Reservierungsgebühr von SEK 250 entfällt.

4. - 6. August

SM in Drake

GKSS organisiert SM in Drake, eine Segel-Bank-App, die in Marstrand gesegelt wird. Drake ist ein Segelboot für drei Personen.
Die Segelboote liegen außerhalb des Wettbewerbs auf dem H-Steg im Gästehafen.

11. - 13. August

Die Tage der Jahrhundertwende

Vom 11. bis 13. August ist es wieder an der Zeit, die Zeit um die Jahrhundertwende zurückzudrehen und Marstrand als Seebad zu erleben. Badeschuhe, Könige, Autos, Märkte, Theateraufführungen, Sternenboote, Orchester und vieles mehr verwandeln Marstrand in etwas Magisches, das es nur in der Vergangenheit gab. Sie können die Veranstaltung auf Facebook für Planung, Updates und Erinnerungen verfolgen, „Sekelskiftesdagarna på Marstrand“.
Alte Holzboote und Schoner liegen in diesen Tagen am Kai.

11. - 13. August

SM im Jahr 606

Marstrands Segelsällskap arrangiert den SM in 606, wo die Abfahrten auf dem Marstrandsfjorden gesegelt werden.
Die Segelboote werden auf Teilen der H-Brücke liegen.

25. - 27. August

Marstrand Motorbootmesse

Am Wochenende vom 25. bis 27. August organisiert Sweboat eine schwimmende Bootsmesse in Marstrand. Die Ausstellungsboote werden Motorboote sein. Weitere Informationen über die Veranstaltung finden Sie auf der Website des Veranstalters: marstrandmotorboatshow.se.
Während der Veranstaltung sind die Kaianlage sowie die Anleger G und H im Gästehafen für Ausstellungsboote reserviert. Während der Bootsmesse gelten Hochsaisonpreise im Gästehafen.

2. - 3. September

Der Herbstdrache

Marstrands Segelsällskap organisiert den Höstdraken, bei dem das Rennen auf dem Marstrandsfjorden gesegelt wird. Die klassischen Dragons kommen wieder nach Marstrand. Dieses Jahr ist es ein Segeln im Spätsommer, wo sie auftreten und am prestigeträchtigen Höstdraken-Segeln teilnehmen.
Die Boote liegen an Pier H im Gästehafen, da sie nicht am Wettbewerb teilnehmen.

7. - 8. Oktober

Der Meister des Segelns

Der Segelverein von Marstrand organisiert Seglingens Mästare (ehemals Mästarnas Mästare), wo die diesjährigen schwedischen Meister darüber entscheiden, wer der Beste ist, wenn es darauf ankommt. Die Segeltörns finden in kurzen, intensiven Kursen in Landnähe außerhalb des Strandverket in Marstrand statt.

14. - 15. Oktober

Qualifikation für die Allsvenskan

Marstrand's Sailing Society organisiert die Allsvenskan-Qualifikation. Die teilnehmenden Clubs segeln in J/70-Booten, wobei das Rennen außerhalb des Strandverket in Marstrand gesegelt wird.

25. - 26. November

Erfrierung

Marstrand's Sailing Society organisiert FrostBite, wo die Segeltörns außerhalb des Strandverket und im Hafen von Marstrand gesegelt werden.